png

29. Juni 2021

Unison Ltd Blog – Eine Einführung in das Rohrbiegen

Eine Einführung in das Rohrbiegen

In diesem Blog geben wir Ihnen eine Einführung in die Kunst des Rohrbiegens ohne Dorn und helfen Ihnen dabei, die perfekte Biegung an Ihrem Rohr oder Rohr zu erreichen.

 

Dehnungs- und Kompressionsprinzipien 

Wenn ein Rohr gebogen wird, passieren mit Metall zwei Dinge. Durch die Dehnung des Materials wird die Außenwand dicker und durch das Zusammendrücken des Metalls wird die Innenwand dicker.

Das Material wird tatsächlich ungefähr um die Mittellinie des Rohrs herum geformt, wobei das Material, das die Außenseite der Biegung bildet, weiter transportiert werden muss und daher gedehnt wird; Die Innenseite der Biegung hat eine geringere Wegstrecke, sodass sie komprimiert wird.

 

Grundlegende Biegewerkzeuge

Ein Biegewerkzeug, ein Klemmwerkzeug und ein Druckwerkzeug sind die Mindestvoraussetzungen zum Biegen von Rohren.

Die Biegematrize hilft dabei, den Biegeradius zu definieren, indem das Material um sie herum gezogen wird, daher der Begriff „Drehzugbiegen".

 

Biegebeschränkungen

Wenn das Verhältnis des Rohrdurchmessers zur Wanddicke klein genug ist, kann das Rohr um eine Biegematrize mit relativ kleinem Radius gebogen werden, und ein übermäßiges Abflachen oder Falten der Biegung sollte nicht auftreten, je enger der Radius, desto schwieriger ist es.

Der Radius wird typischerweise als Mittellinienradius oder CLR bezeichnet und wird häufig in Bezug auf den Außendurchmesser (OD) des Rohrs definiert (z. B. 3D bedeutet 3 x AD).

 

Sehen Sie sich einige der Rohre an, die unsere Maschinen außerhalb der Unison-Zentrale gebogen haben

 

Während des Biegens neigen die Außen- und Innenseite der Biegung dazu, zur Mittellinie des Rohrs zu ziehen (Abflachen). Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu reduzieren, entweder durch Stützen der Innenseite des Rohrs mit einem Dorn oder durch Verwendung von Rillen in herzförmigen Biegewerkzeugen , die das Rohr entlang der Mittellinie und der natürlichen Festigkeit des Rohrs stützt.

 

Dehnungseigenschaften

Damit ein Material gebogen werden kann, muss es die richtigen Eigenschaften haben, diese werden Dehnungseigenschaften genannt und werden normalerweise in Prozent angegeben.

Je enger der Radius ist, desto mehr Dehnung ist erforderlich, bis zu dem Punkt, an dem Sie bei 1D sind, dass Sie etwas benötigen, das sich 50% nähert.

 

Abknickende oder geknickte Biegungen

Knicken oder Knicken kann auf hartes Material zurückzuführen sein, das sich nicht auf dem Innenradius der Biegung zusammendrücken lässt.

Einige Rohre, die unsere Unison-Maschinen gebogen haben
Einige Rohre, die unsere Unison-Maschinen gebogen haben

Das Material, das nicht komprimiert werden kann, drückt in Richtung der Mittellinie des Rohrs.

Dieser Zustand kann (vorausgesetzt, das Rohr ist nicht zu hart) durch die Verwendung eines Dorns korrigiert werden.

Ein Steckdorn ist angezeigt, wenn das Rohr knickt und sich noch im Inneren befindet Wandfaktor und der Durchmesser der Biegung.

 

Bitte verwenden Sie die Web App um zu verstehen, welche subtilen Unterschiede den Bedarf an unterschiedlichen Werkzeugen verursachen.

 

Zurückspringen

Rückfederung ist der Begriff, der verwendet wird, um die Tendenz von gebogenem Metall zu beschreiben, in seine ursprüngliche Form zurückzukehren, wenn es von der Biegematrize freigegeben wird.

Das Ausmaß der Rückfederung kann je nach Material, Biegeradius und verwendetem Werkzeug zwischen 2 und 15 Grad betragen.

Die resultierende Rückfederung manifestiert sich in einem kleineren Biegewinkel und einem größeren Radius als bei der ursprünglichen Biegematrize.

Um dies zu überwinden, bieten die vollelektrischen Biegemaschinen von Unison Laser-Springback-Korrektur eine Funktion, die maschinelle Korrekturen von untergebogenen Teilen ermöglicht.

Dies ist besonders nützlich, wenn Material mit unterschiedlichen Toleranzen geliefert wird.

Für Anwendungen, bei denen der Radius kritisch ist, muss ein Werkzeughersteller manchmal eine Radiuskompensationsberechnung verwenden.

 

Bei Unison Ltd sind wir seit unserer Gründung im Jahr 1973 auf das Biegen von Rohren spezialisiert.

Wenden Sie sich noch heute an unsere Experten, um mehr über unsere Rohrbiegemaschinen, unsere Rohrbiegesoftware und jede andere Unterstützung zu erfahren, die Sie benötigen, um Ihr Ziel zu erreichen.

 

Zurück
Sprache