5. Juli 2021
Unison Ltd Blog – Ihre Rohrbiegeprobleme gelöst
Im dieswöchigen Blog von Unison Ltd werfen wir einen Blick auf häufige Probleme, denen Sie beim Rohrbiegen begegnen können, und wie Sie sie lösen können.
Problem – Buckel am Ende der Kurve
Stellen Sie den Dorn leicht von der Mittellinie zurück, bis der Buckel kaum sichtbar ist.
Erhöhen Sie die Kraft auf den Mitnehmer, um Material am Dorn vorbeizuschieben.

Problem – Werkzeugspuren auf der Mittellinie der Biegung im Bereich der Klemme und des Druckwerkzeugs
Reduzieren Sie die Kraft auf die Klemme und das Druckwerkzeug.
Auf übergroßen Schlauch oder eine zu kleine Schlauchrille prüfen.
Problem – Werkzeugspuren auf der Mittellinie der Biegung
Überprüfen Sie die vertikale Ausrichtung Ihrer Klemme und/oder Ihres Druckwerkzeugs.
Auf übergroßen Schlauch oder eine zu kleine Schlauchrille prüfen.
Erfahren Sie mehr über unsere Werkzeuge hier .
Problem – Faltenbildung in der gesamten Biegung, die sich bis in den Bereich der Wischerdüse erstreckt
Bewegen Sie Ihren Wiper Die nach vorne, sodass er näher an der Mittellinie liegt. Verringern Sie auch den Spanwinkel Ihres Wiper Die.
Problem – Tiefe Kratzer in der gesamten Biegung im Bereich der Wiper Die
Erhöhen Sie den Spanwinkel des Wiper Die und überprüfen Sie, ob Sie einen zu kleinen Dorn haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Menge an Gleitmittel erhöhen, die Sie während Ihrer Biegung verwenden, und reduzieren Sie die Kraft auf die Druckmatrize.
Problem – Falten im gesamten Biegebereich, selbst wenn sich der Dorn und die Wiper Matrize in einer bekannten guten Position befinden
Der Dorn ist mit ziemlicher Sicherheit zu klein. Je kleiner der Radius im Verhältnis zum Durchmesser (D), desto wichtiger ist ein enger Kampf, und je geringer die Dehnungseigenschaften, desto fester muss die Passform sein.
Manchmal kann eine Erhöhung der Druckwerkzeugkraft einen schlecht sitzenden Dorn kompensieren
Eine Reduzierung der Powered Follower-Kraft kann auch einen schlecht sitzenden Dorn kompensieren
Wenden Sie sich für weitere Ratschläge oder Informationen zum Rohrbiegen an unsere Experten hier .